Fort William liegt mitten in den Schottischen West Highlands, direkt an der Meeresbucht Loch Linnhe und zu Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands.
Das macht es zum idealen Ausgangspunkt um die Highlands zu erkunden. Von hier aus kannst du durch Täler und auf Berge wandern, zu Bootstouren starten und die Landschaft vom Zug aus erkunden.
Fort William ist einfach mit dem Zug über Glasgow zu erreichen, oder mit dem täglichen Nachtzug ab London.
Im folgenden findest du Infos zu Aktivitäten, wie du vor Ort ohne Auto unterwegs sein kannst, zu Unterkünften und zur Anreise mit dem Zug ohne Flugzeug ab Deutschland.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link buchst oder einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Mehr dazu findest du hier.
Das schöne an der Anreise mit der Bahn ist, dass du dabei Zwischenstopps einlegen kannst und so Orte entdeckst, über die du sonst nur hinwegfliegen würdest.
Bei der Fahrt von Deutschland nach Fort William bietet sich vor allem ein Zwischenstopp in Brüssel, Paris oder London an.
Übersicht:
Die Umgebung von Fort William kannst du sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto erkunden.
Da die Gegend sehr ländlich ist kann es Sinn machen sich für einen oder mehrere Tage ein Auto zu mieten und flexibel auch abgelegenere Orte zu erreichen. Die kleine lokale Autovermietung Easydrive bietet Autos aller Größen an, die du gleich ab dem Bahnhof Fort William mieten kannst - buchen kannst du hier auf der Website.
Aber auch ohne Auto kannst du vor Ort einiges unternehmen - hier ein paar Anregungen:
Durch die Glen Nevis wandern
Gleich neben Fort William liegt das Tal Glen Nevis. Hier kannst du am Fluss entlang, umgeben von den höchsten Bergen Schottlands, bis zu den 120m hohen Steal Falls wandern.
Eine Beschreibung der Wanderung findest du hier.
Den Startpunkt kannst du mit dem Bus erreichen (Fahrpläne findest du hier - Linie 41 bis Glen Nevis Youth Hostel) - oder zu Fuß ab dem Zentrum von Fort William (eine Wegbeschreibung findest du hier).
Den Ben Nevis erklimmen
Über Fort William ragt der Ben Nevis - der höchste Berg Schottlands und Großbritanniens. Das Dach Schottlands wirkt mit seinen 1345m zwar nicht allzu hoch, doch der Aufstieg beginnt praktisch auf Höhe des Meerespiegels.
Eine Beschreibung der einfachsten und bekanntesten Route zum Gipfel findest du hier.
Den Startpunkt kannst du mit dem Bus erreichen (Fahrpläne findest du hier - Linie 41 bis Glen Nevis Youth Hostel) - oder zu Fuß ab dem Zentrum von Fort William (eine Wegbeschreibung findest du hier).
Ein Tagestrip mit dem Zug nach Mallaig
Ab Fort William führt die West Highland Line weiter nach Mallaig - über eine traumhafte Zugstrecke durch einsame Berglandschaften bis hin zur Küste. Dabei fährt der Zug auch über das spektakuläre Glenfinnan Viadukt, über das auch der Hogwarts Express in den Harry Potter Verfilmungen fährt.
Du hast dabei die Wahl zwischen den normalen Linienzügen, und dem Dampfzug The Jacobite.
Linienzüge starten bspw. am Morgen um 08:30 und brauchen knapp 90 Minuten bis Mallaig. Zurückfahren kannst du um 16:01 oder 18:15 - Tickets bekommst du ab 10€ für die einfache Strecke unter omio.com
Der Dampfzug The Jacobite, der in den Harry Potter Verfilmungen auch als Hogwarts Express unterwegs war, verkehrt zwischen April und Oktober ein bis zweimal täglich. Dabei handelt es sich um eine Tagestour, bei der du etwa 2 Stunden Aufenthalt in Mallaig hast. Die Tickets für Hin-und zurück kosten in der Standard Class 52 Pfund, in der ersten Klasse 79,5 Pfund. Buchen kannst du auf der Seite von West Coast Railways.
Eine Bootsfahrt über den Loch Linnhe
Mit dem kleinen Ausflugschiff Souters Lass gibt es jeden Tag mehrere Touren über die Meeresbucht Loch Linnhe, direkt ab dem Zentrum von Fort William. Eine der Touren führt zu Seehundkolonien, und mit etwas Glück lassen sich auch Delfine und Schweinswale beobachten. Mehr Infos findest du hier auf der Website von Crannog Cruises.
Wandern auf dem West Highland Way von Kinlochleven zurück nach Fort William
Ab Kinlochleven führt die letzte Etappe des berühmten West Highland Way zurück bis nach Fort William. Dabei wanderst du gut 25km durch einsame Berglandschaften.
Wenn du ohne längeren Zwischenstopp reisen möchtest bist du bspw. ab Köln mit den Umstiegen gute 19 Stunden unterwegs – ab München etwas über 24 Stunden.
In beiden Fällen musst du dazu den Nachtzug zwischen London und Fort William nutzen, in dem die in bequemen Kabinen übernachten kannst.
Ich empfehle dir aber in jedem Fall die Möglichkeit zu einem Zwischenstopp in Brüssel, Paris oder London zu nutzen und die Städte zu erkunden.
Der Preis deiner Zugfahrt von Köln nach Fort William ist stark vom Buchungszeitraum abhängig - bei einer Buchung etwa drei Monate vor Abfahrt wirst du meist die günstigsten Tickets bekommen.
Den Reiseabschnitt von Köln nach London kannst du bei bahn.de ab 102€ buchen - Tickets für die Weiterreise von London nach Glasgow bekommst du über omio.com ab 70€ - von Glasgow nach Fort William ab 33€
So kannst du die gesamte Reise mit etwas Glück ab 205€ für die einfache Fahrt buchen.
Die europäische Hauptstadt liegt auf dem direkten Weg von Deutschland nach Großbritannien, vor allem wenn du aus dem Westen Deutschlands startest.
Hier erwarten dich eine spannende Mischung aus mittelalterlicher und moderner Architektur, eine Vielzahl an Museen zu moderner Kunst, Mode, Comics und vielem mehr - und nicht zuletzt über 1000
belgische Biersorten.
Brüssel kannst du ab Köln etwa alle 1-2 Stunden mit dem Thalys oder dem ICE erreichen - und das schon ab 19,90€ im Sparpreis. Brüssel kannst du bspw. ab Köln in 2 Stunden erreichen, ab Frankfurt in 3 Stunden und ab München in knapp unter 7 Stunden.
Ab Brüssel bringt dich der Eurostar in 2,5 Stunden nach London, von wo aus du entweder tagsüber in 4,5 Stunden, oder mit dem Nachtzug bequem im Schlaf weiter nach Glasgow reisen kannst. Mehr Infos zum Reiseabschnitt von Brüssel nach Fort William findest du hier.
Die Fahrt nach Brüssel kannst du ab 19,90€ ganz einfach über bahn.de (*) buchen:
Auch die Metropole an der Seine liegt auf dem Weg mit dem Zug von Deutschland nach Schottland – und bietet mit ihrem ganz eigenen Flair ein spannendes Kontrastprogramm zur Insel.
Paris kannst du ab Köln mehrfach täglich mit dem Thalys in nur 3 Stunden und 23 Minuten erreichen - ab Stuttgart in 3 Stunden und 30 Minuten, ab Frankfurt in 4 Stunden oder ab München in knapp unter 6 Stunden.
Ab Paris bringt dich der Eurostar in 2,5 Stunden nach London, von wo aus du entweder tagsüber in 4,5 Stunden, oder mit dem Nachtzug bequem im Schlaf weiter nach Glasgow reisen kannst. Mehr Infos zum Reiseabschnitt Paris nach Fort William findest du hier.
Die Fahrt nach Paris kannst du ab 19,90€ ganz einfach über bahn.de (*) buchen:
Alternativ kannst du auf der Reise nach Fort William auch einen Zwischenstopp in London einlegen und einige Tage die multikulturelle Metropole erkunden.
London erreichst du ab Deutschland am einfachsten mit einem Umstieg in Brüssel - so kannst du London ab Köln in gut 6 Stunden erreichen - ab Frankfurt in 7,5 Stunden - oder ab München in 10,5 Stunden.
Nach einigen Tagen in London kannst du von hier aus entweder mit einem Umstieg in Glasgow oder direkt mit dem Nachtzug nach Fort William weiterreisen.
Die gesamte Fahrt von Köln nach London kannst du einfach über bahn.de (*) buchen:
Wenn du keine Zeit in Brüssel, Paris oder London verbringen möchtest kannst du auch an einem Tag die gesamte Strecke
reisen:
Ab Köln bspw. bist du mit den Umstiegen gute 19 Stunden
unterwegs – ab München etwas über 24 Stunden.
In beiden Fällen musst du dazu den Nachtzug zwischen London und Fort William nutzen, in dem die in bequemen Kabinen übernachten kannst.
Eine detaillierte Beschreibung zur direkten Anreise nach Fort William ohne Zwischenstopp findest du hier:
Anreise direkt nach Fort William ab Süddeutschland (Stuttgart, München, Augsburg)
Anreise direkt nach Fort William ab Südwestdeutschland (Frankfurt, Mannheim, Köln, Düsseldorf)
Zur Buchung der Bahnreise nach Fort William kannst du je nach Reiseabschnitt 2 Plattformen nutzen:
Für die Fahrt nach Paris oder Brüssel und weiter nach London kannst du Tickets ganz einfach über bahn.de buchen (*).
Für die Weiterfahrt von London nach Glasgow ist es am einfachsten Tickets über omio.com zu buchen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link buchst oder einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Mehr dazu findest du hier.
Guest House 200m vom Bahnhof entfernt: MacLean
Das privat geführte MacLean Guesthouse liegt nur 200m vom Bahnhof entfernt - und in Laufweite zum Zentrum von Fort William mit Geschäften und Restaurants.
Doppelzimmer inklusive Frühstück bekommt ihr ab etwa 130€ pro Nacht über booking.com (*).
Ferienwohnung in direkter Bahnhofsnähe - für Selbstversorger.
Dieses stylisch eingerichtete kleine Studio für 2 Personen verfügt über eine schöne Terrasse und über eine Küchenzeile, so dass ihr euch während eures Aufenthaltes selbst versorgen könnt. Auch hier seit ihr nur 200m vom Bahnhof und wenige Gehminuten vom Zentrum Fort Williams entfernt.
Das Studio könnt ihr ab 150€ pro Nacht über booking.com (*) buchen.
Schönes Bed & Breakfast etwa 10 Gehminuten von Bahnhof und Zentrum: Ben Nevis Guest House
Diese private Guesthouse befindet sich etwas außerhalb direkt im Grünen - und trotzdem nur 10 Gehminuten vom Zentrum und vom Bahnhof entfernt. Im schönen Wintergarten serviert euch Gastgeberin Cathy am Morgen ein herzhaftes Frühstück.